"Zu einer lebendigen Demokratie gehört, dass Konflikte auf eine Art und Weise ausgetragen werden, die Dialog fördert und nicht zur Spaltung führt.“
Viele der großen gesellschaftlichen Gegenwartsthemen wie Klimaschutz, Energiewende, Integration und Strukturwandel müssen vor Ort - in den Kommunen und Kreisen - gelöst werden. Ob dies gelingt, hängt davor ab, wie in diesen Veränderungen der gesellschaftliche Zusammenhalt in den Städten und Gemeinden gesichert werden kann und vor allem, wie Kommunen mit auftretenden Konflikten umgehen und inwieweit sie auf krisenhafte Situationen vorbereitet sind.
Dazu sind Kommunen heute gefordert, im Sinne einer modernen Daseinsvorsorge neue Formen und Wege des Umgangs mit
Konflikten und Krisen im Zusammenleben zu finden.
Die IMB GmbH unterstützt die Initiative "CommunAID“ - eine Initiative von Wissenschaftler*innen, Mediator*innen und Berater*innen aus Deutschland und Österreich, die sich zur Aufgabe macht, Kommunen und Kreise dabei zu unterstützen, eigene Kompetenzen, Strukturen und Verfahrensregeln zu entwickeln, um Konflikte kommunal und eigenverantwortlich zu klären. (www.communAID.com)
Inhalt und Aufbau des Seminars:
Zielgruppe:
Menschen, die ihren beruflichen Mittelpunkt in der kommunalen Arbeit oder in diesem Umfeld sehen bzw. sich diesen besonderen Aufgaben in Zukunft stellen möchten.
Ausbildungsziele:
Fachliche und persönliche Kompetenzerweiterung im erfolgreichen Umgang mit Konflikten im nahen Umfeld des öffentlichen Dienstes und der behördlichen Arbeit
Umfang des Seminars:
4 Blockmodule zu je 3 Tagen, 09:00 - 17:00 Uhr
Unsere nächsten Ausbildungstermine finden Sie in unserem Seminarkatalog
Die IMB ist zertifiziert durch den Bundesverband für Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V.
AGB: Bitte beachten Sie unsere AGBs
Die Lehrgangsleitung behält sich vor, im Bedarfsfalle auch andere qualifizierte Trainer/innen einzusetzen, ggf. die Reihenfolge der Module/Inhalte zu ändern sowie der Veranstaltungsort zu wechseln.
© Copyright 2023 IMB GmbH - Ausbildung für Mediation & Konfliktmanagement