Universitätslehrgang zum Professional Master of Mediation
in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz und dem Wifi
Masterstudiengang mit 660 Unterrichtseinheiten, 90 ECTS, 16 Module
Seminarort: Linz
Alle Informationen, auch zur Anmeldung erhalten Sie über unseren IMB-Lehrtrainer Norbert Fackler. Gerne stellen wir die Verbindung für Sie her:
+49 (8106) 302090 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurzübersicht
Zahlreiche gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und private Konflikte eröffnen immer mehr Praxisfelder für Mediation und Konfliktmanagement. Zugleich werden diese Konflikte, in der komplexen Welt in der wir leben, zunehmen komplizierter. Die Anforderungen an einen Mediator sind demnach sehr vielfältig.Um den Ansprüchen der heutigen Arbeitswelt und den in ihr auftretenden Konflikten gerecht zu werden, ist eine qualitativ hochwertige, den wissenschaftlichen Standards entsprechende Ausbildung nötig. Ziel des Universitätslehrgangs „Professional Master of Mediation“ ist es Ihnen genau eine solche akademische Ausbildung zu ermöglichen und das unterstützt durch Praxisseminare und Coachings.
Als erfolgreicher Absolvent des Universitätslehrgangs, einer Kooperation des WIFI OÖ und der Johannes Kepler Universität Linz, mit dem akademischen Grad Professional Master of Mediation eröffnen sich für Sie erstklassige neue berufliche Perspektiven.
Nächster Termin
Inhalt und Aufbau
Die Ausbildung zum Mediator legt Wert auf die Bereitschaft zur Selbstreflexion und aktive Selbsterfahrung. Mediation braucht fachlich und menschlich gebildete Persönlichkeiten, die sich dieser Verantwortung bewusst sind. Um Sie optimal in diese Richtung zu schulen beinhaltet der Master PMM die folgenden Module.
Der Ausbildungsumfang beträgt insgesamt 660 Ausbildungseinheiten in 16 Modulen (plus selbstorganisierte Übungsgruppen, sog. Peergruppen). Die Studierenden erhalten insgesamt 90 ECTS (Anrechnungspunkte nach dem "European Credit Transfer System).
Ziel
Der Masterstudiengang „Professional Master of Mediation“ richtet sich besonders an Verantwortungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Soziales, Selbständige, Anwälte und Berater.Ziel ist, neben dem Abschluss mit dem akademischen Grad Professional Master of Mediation, die optimale Vorbereitung auf Konflikte im Arbeitsalltag. Nach Beendigung des Masters PPM sind Sie in der Lage Konfliktsituationen professionell und erfolgreich zu managen und als Mediator beratend zu unterstützen.
Alle Absolventen erhalten ein Abschlusszertifikat: Akademischer Grad "Professional Master of Mediation" der Johannes-Kepler-Universität, Linz.
Zielgruppe: Verantwortungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Soziales, Selbständige, Anwälte, Berater
Seminarzeiten in den Modulen:
Donnerstag: 16:00 - 21:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 18:45 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:30 Uhr